Morgen

Ein Blick nach vorne

Morgen ist das neue Gestern

Wiederherstellung der Tankstelle in den Zustand der 50er Jahre – möglichst
originalgetreu im Aufbau, Farbgebung und Darstellung im Stil der damaligen Zeitepoche.
Entstehung eines Treffpunktes für Studenten, Professoren und Angestellte der TH OWL alsOrt für Wissensaustausch und Begegnung. Damit entsteht eine weitere Brückezwischen Stadt und Hochschule.

Öffnung mit Führungen und Besichtigungen für Berufsschulklassen z.B. für dasBerufsbild „Autoschlosser“ und „Tankwart“, Touristen, Vereine und natürlich der allgemeinen Öffentlichkeit.

Aufbereiten der Türen / Tore und die Wiederherstellung des Sockels unter dem
Schwingendach, Aufstellen von Zapfsäulen / 2 – Takt Zapfsäule, alte Automaten, alte Eistruhe und so weiter.
Durch moderne interaktive Möglichkeiten können z.B. die alten Zapfsäulen digitalisiert werden und eine sogenannte „Wissens-Tankstelle“ via QR-Code verbindet gestern,heute mit der Zukunft.
Auslegen von Broschüren und Prospekten zur Geschichte des Erdöls, des Kraftstoffs und der Tankstellen bis hin zum heutigen Nachhaltigkeitsdenken, vom Spritfresser zu modernen Antriebsarten.

Bei guter Witterung können Tische und Stühle bereitgestellt werden.
Großen Wert wird auf eine professionelle Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem
zukünftigen Betreiber des Campingplatzes gelegt. Ein durchgehend geöffnetes Lokal in diesen Räumlichkeiten wäre nicht wünschenswert, da die Innenstadt diesbezüglich ein großes Angebot aufweist und keine weitere Konkurrenz für die bestehenden Lokale geschaffen werden sollte.
Ziel ist es mit lokalen Unternehmen wie einer Bäckerei, einem Getränkelieferanten, einem Lebensmittelhändler zu kooperieren, um z.B. das Aufstellen eines Grillfleischautomaten mit regionalen Produkten zu ermöglichen, der die Attraktivität des Campingplatzes steigern wird. Ein Gespräch mit dem Betreiber der Unternehmung KistenKrämer Lippe-Nordwest wurde bereits zum ausloten geführt.

Renovierung/Sanierung

MISSION

Keller trockenlegen, Pumpenschächte erneuern für dauerhafte Trockenheit, Wände sanieren, Elektroinstallation erneuern, Fernwärmeanlage einbauen, Frisch- und Abwasserleitungen tauschen, Sockel für Zapfsäulen gießen und verfliesen, Begrünung(z.B. Einfriedungshecke zur Straße), Statik und Oberflächenwasserablauf desSchwingendachs prüfen, Sanierung der WC-Anlage(n), Tore und Türen restaurieren, defekte Glasscheiben tauschen, Hoffläche erneuern, Gebäude verputzen und streichen,
BP Galgen restaurieren, Beflaggung, Werbe- und Hinweisschilder rekonstruieren

Umfangreiche Sanierung

neue Innenausstattung

Begrünung

Elektroinstallation & Beleuchtung

Die Zukunft

Kultur und mehr

Luftbild

01. Zukunft und Vergangenheit

Für Studenten der TH OWL sowie Schüler und Jugendliche der Einblick in Zukunft und Vergangenheit im Bereich der Mobilität als Kooperationspartner

02. Oldtimer

Anlaufpunkt / Fotomotiv für Oldtimer-Rallyes und Touristen

03. Vereine und Gesellschaften

Treffpunkt für Vereine und Gesellschaften
Veranstaltungsort für Jubiläen

Copyright 2021.@nettbiz.de All rights reserved.